Team-Coaching: WIR-Kreation
Feedback von Teilnehmern
Team-Coaching des Leitungsteams – Gemeinsamkeit stärken, um Zukunft zu gestalten“
- „Wichtig war, zu erfahren, dass die Problemstellungen der anderen Fachabteilungen für mich wesentlich verständlicher wurden. Teambuilding, Offenheit, Transparenz wurden gestärkt. Next Steps sind klar definiert als Projekt.“
- „Der größte Nutzen lag darin, dass die offene Gesprächskultur gepflegt wurde und zu wissen, dass jeder einzelne ein wichtiger Bestandteil für das Team ist – und für den gemeinsamen Erfolg.“
- „Es wäre sinnvoll in ca. 12 Monaten einen „Auffrischung-Workshop“ durchzuführen.“
Boxenstopp für eine gute und konstruktive Zusammenarbeit
- „Wichtig war die Erkenntnis: Wenn ich etwas bewegen will, ist strukturiertes Vorgehen unbedingt erforderlich.“
- „Vor allem war wesentlich, dass wir eine klare Struktur für die nächsten Schritte erarbeitet haben.“
- „Vielen Dank!“
Einzel-Coaching im Rahmen einer Team-Coachingreihe: Im Hier und Jetzt auf Augenhöhe, um Zukunft zu gestalten
- „Der größte Vorteil ist, dass ich jetzt Anhaltspunkte habe, wie ich dem ewigen Kreislauf meiner antrainierten Verhaltensmuster langsam entrinnen kann und eine Veränderung herbeiführe.“
- „Sinnvoll wäre eine zweites Coaching nach einem halben Jahr, um nach möglichen Veränderungen weitere Ansätze für eine passgenaue Weiterentwicklung zu sorgen.“
Führungs-Coaching im Nachgang an das Team-Coaching AUGENHÖHE …
- „Die Gespräche im Coaching waren sehr offen und vertrauensvoll. Erika ist eine sehr kompetenter und vertrieblich orientierter Coach mit einer hohen Kompetenz und Erfahrung.“
- „Ein großer Nutzen bestand in den Erkenntnissen und dem Zusammenhang zur Transaktionsanalyse, die mir ein neues Verstehen ermöglichen.“
- „Eine gute Gesprächsvorbereitung hat an Bedeutung gewonnen. Dazu werde ich einen Gesprächsleitfaden entwickeln für meine Gespräche.“
AUGENHÖHE 2 – der Schlüssel für gute Zusammenarbeit – Team-Coaching für Führungskräfte
- „Besonders hat mich beeindruckt, dass ich erst einmal bei mir angefangen habe, wenn ich mein Gegenüber verstehen möchte, bzw. etwas ändern will.“
- „Der größte Vorteil ist die empathische Kommunikation aus der GfK und die praxistaugliche Umsetzung.“
- „Erst die Beziehungsebene herstellen und dann zur Sache kommen. Auf diese Weise vermittelt, kann ich die Inhalte gleich in die Praxis umsetzen.“
AUGENHÖHE 1 – der Schlüssel für gute Zusammenarbeit – Team-Coaching für Führungskräfte
- „Wertvoll war die Erkenntnis, dass eine Umstellung in der Kommunikation auf Augenhöhe erheblich mehr helfen kann eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu finden, als ständig Druck zu erzeugen. Gut die GfK kennengelernt zu haben.“
- „Beziehungsebene geht vor Sachebene, deshalb das Beziehungsmanagement priorisieren. Gut, dass unsere realen Teams beieinander waren, um sich weiterhin zu unterstützen.“
- „Der größte Nutzen für mich war, dass die erarbeiteten Vorschläge für die Praxis direkt skalierbar sind. Praxisnah auf die Bedürfnisse eingegangen! Danke Erika“
Vorgelagertes Führungskräfte-Coaching zu dem Team-Workshop „WIR-Kreation“
- „Der Umgang mit älteren Kollegen ist mir oft nicht leicht gefallen. Durch das Coaching wurde mir bewusst, dass und wie ich mich aus Situationen herausnehmen kann und die Lösung nicht sofort parat haben muss. Ich muss mich nicht ständig beweisen.“
- „Es war wertvoll zu erkennen, wie ich als Persönlichkeit wirke, um dies in meiner Führung zu berücksichtigen.“
- „Der größte Vorteil für mich ist die Erkenntnis, dass ich zukünftig Ziele und Informationen „einfach“ vermittele, um mein Team einzustimmen und mitzunehmen.“
WIR-Kreation: Das Miteinander und Wirken unseres Teams gestalten
- „Was ich sehr positiv erlebt habe: die Atmosphäre und die Operationalisierung eines per se sehr abstrakten Themas. Es war gemeinsam entwickelt und aus der Bandbreite gut ausgewählt.“
- „Sehr gut war die gemeinsame Selbst-Verständigung auf die beiden ‚höheren‘ Ziele für unser Team.“
- „Zur Anwendbarkeit für die Praxis: Es war jetzt durchaus mit Praxis-Umsetzung; das hängt jetzt an uns, Frau Raskop! Es hat sogar Arbeitsaufträge ergeben. Sehr gut!“
Aufbauend auf den Workshop „WIR-Kreation“: Führungskräfte-Coaching
- „Eine höhere Management-Kompetenz sowie auch mehr Lebensqualität ist mein größter Gewinn aus dem Coaching.“
- „Ich bin jetzt mehr ein aktiver Gestalter in meinem Arbeitsleben und habe gleichzeitig Schritte zu einer besseren Work-Life-Balance gefunden.“
- „Ich konnte meine Prägungen besser erkennen, Veränderungen anstoßen und meine Wahrnehmung verbessern. Frau Raskop ist ein Coach, der es versteht, in die Tiefe zu gehen und dadurch tiefgreifende Impulse anzustoßen.“
Change-Prozess: „Fast Forward“-Workshop zur Koordination innerhalb der Führungs-Crew
- „Das Wichtigste war heute die Erfahrung des aktiven Teamworks und zu erfahren, was den anderen wichtig ist.“
- „Das, was den Erfolg bewirken wird, ist die Kommunikation miteinander.“
- „Für mich war das Wichtigste, dass konkrete Ergebnisse generiert wurden.“